Nun wurde ich schon so oft gefragt, wie ich denn immer diese coolen und aktuellen Second Hand Teile auf Kleiderkreisel finde. Und wie funktioniert das überhaupt mit diesem Kleiderkreisel. Wie suche ich erfolgreich, wie verkaufe und tausche ich erfolgreich? Welche Tips und Tricks gibts es? Heute verrate ich meine Tricks, wie ich finde was ich suche!
Zugegeben, es ist auch für mich nicht immer easy peasy dass zu finden, was ich unbedingt haben möchte. Ihr braucht also manchmal ne ordentliche Portion Geduld und dürft nicht gleich aufgeben! Am liebsten stöbere ich Abends vor dem Tv oder im Bett. Da habe ich meistens genügend Zeit.
Optimal für eure Suche ist es, wenn ihr schon wisst wonach ihr suchen müsst. Die richtigen Keywords sind dann hilfreich. Besonders wichtig ist zu wissen, nach welcher Marke ihr sucht. Denn das schränkt das Angebot erst mal ungemein ein! Die Feinjustierung erfolgt dann noch über Größe, Farbe und Art des Kleidungsstücks.
Es gibt drei verschiedene Arten an euer Ziel zu kommen. Nämlich über die Suchleiste, die Katalogsuche oder Google.
Katalogsuche
1) Begebt euch in die Katalogsuche für Damenbekleidung und wählt dort im Dropdown-Menü die gesuchte Marke aus. Jetzt habt ihr erst einmal ein komplettes Angebot zu eurer Wunschmarke
2) Wählt im ersten Dropdown-Menü „Katalog – Damenmode“ aus und dann noch die Art Kleidungsstück nach der ihr sucht. Setzt das Häkchen aber nur bei der Art des Kleidungsstücks. Sucht ihr zum Beispiel nach einem bestimmten Kleid, ist es hilfreich das Häckchen nur bei „Kleider“ zu setzen und unter den Kleidern die Suche nicht noch weiter einzuschränken. Denn oft werden die Artikel nicht immer der richtigen Kategorie zugeordnet. Sucht also nur nach Kleidern.
3) Wählt am besten schon die Größen aus, die euch passen könnten. Eventuell die Häkchen zum Beispiel bei 34/36/38 setzen. Denn hin und wieder geben Verkäufer nicht die Größe an die auf dem Etikett steht, sondern ihre geschätzte Größe.
4) Wählt nun noch die Farbe aus und ihr erhaltet ein ganz gutes Angebot. Jetzt ist ein wenig Geduld gefragt. Klickt euch also durch die Seiten und schaut was ihr so findet.
5) Ihr habt noch nicht gefunden wonach ihr sucht? Dann gebt oben in die Suchzeile zusätzlich spezielle Keywords ein (geblümt, Muster, Bandeau, A Linie etc.). Seid dabei aber so spezifisch wie möglich und versucht euch auf ein oder zwei zu beschränken. Achtet darauf, dass eure Filter nicht plötzlich verschwunden sind und stellt die Katalogsuche ggf. neu ein.
Suchleiste
Über die Suchleiste könnt ihr ebenfalls den Katalog durchsuchen. Da habe ich aber die Erfahrung gemacht, nicht so erfolgreich zu sein. Den Verkäufer spicken ihre Artikelbeschreibung oft mit allen möglichen Keywords sodass euch alles mögliche in den Ergebnissen angezeigt wird. Ihr könnt es dennoch mit speziellen Keywords probieren oder ihr geht wie oben beschrieben vor und versucht die Mischung.
Google Volltextsuche
Da die Volltextsuche über die Suchleiste im Kleiderkreisel meistens nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, versuche ich es oft über Google. Dazu gehe ich in die Bildersuche und beschreibe das Teil was ich gerne haben möchte so genau wie möglich. Wichtig ist, dass ihr „Kleiderkreisel“ mit reinschreibt. Probiert da mal ein bisschen rum und scrollt euch durch die Ergebnisse. Ich bin so schon oft fündig geworden.
Wenn ihr dann mit der Maus über die Bilder fahrt, seht ihr ob das Bild aus dem Kleiderkreisel stammt. Falls ja klickt drauf und schaut ob der Artikel noch verfügbar ist.
So das war der erste Teil meines Kleiderkreisel Guides. Ich hoffe ich konnte euch damit helfen und ihr werdet in Zukunft finden wonach ihr sucht. Wie schon gesagt, braucht ihr viel Geduld beim durchklicken der Seiten. Aber wie ihr bei mir seht, lohnt es sich meistens auch!
Als nächstes geht es dann weiter mit Tipps zum Kaufen, damit ihr wahre Schnäppchen ergattern könnt.
Schreibe einen Kommentar