at home / 13.05.2015

DIY – Birnenkisten-Schränkchen

Was macht man aus einer alten Wein- oder Obstkiste, die man nicht mehr braucht? Nein nicht einfach wegschmeißen, sondern ein schickes DIY-Schränkchen in ein paar Schritten bauen.

Schnappt euch die Kiste und sucht euch einen alten Hocker oder Stuhl oder wahlweise auch Stuhlbeine im Baumarkt und los gehts.

Schritt 1
Zuerst schleift ihr die alte Kiste ab. Wenn ihr keine Schleifmaschine habt könnt ihr auch Schmirgelpapier nehmen. Das dauert zwar ein bisschen länger, aber geht trotzdem super!

Schritt 2
Anschließend lackiert ihr die Kiste weiß.

Schritt 3
Nehmt euch den alten Hocker oder Stuhl und trennt ihn von den Stuhlbeinen. Wenn ihr Stuhlbeine aus dem Baumarkt habt, dann könnt ihr euch diesen Schritt natürlich sparen!

Schritt 4
Schmirgelt die Beine ebenfalls an und klebt sie dann circa auf der Hälfte mit Crepéband ab. Der obere Teil wird dann ebenfalls weiß lackiert.

Schritt 5
Montiert die Beine nun an der Kiste mit Schrauben und Dübeln. Wenn ihr die Beine aus dem Baumarkt habt, dann nehmt ihr am besten Winkel, um sie an der Kiste zu befestigen.

Schon seid ihr fertig. Wenn ihr keine alte Kiste habt, dann bekommt ihr bei dem wundervollen Shop „Vinterior“ für kleines Geld diverse Wein- und Obstkisten mit denen ihr dieses DIY locker nachbauen könnt. Und wenn ihr dann noch etwas zur Deko braucht, findet ihr dort ganz viele wunderschöne verschiedene Nostalgie-Lampen, wie diese hier. Wie findet ihr unseren Schrank?

23-268131410125

In wundervoller Zusammenarbeit mit Vinterior <3

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply Jess 13.05.2015 at 10:33

    Ist das ein tolles DIY! Muss ich direkt ausprobieren! 🙂

  • Reply kati 13.05.2015 at 10:53

    die idee ist super und sieht einfach nur richtig schön aus! muss ich mir merken, wenn es hoffentlich bald ans umziehen geht 🙂
    liebst kati♥
    http://www.katiys.com

  • Reply Carolin 13.05.2015 at 11:55

    Super coole Idee!

  • Reply Bettina 13.05.2015 at 14:25

    hübsch! muss ich mir unbedingt auch basteln! 🙂

  • Leave a Reply